Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen HomeStyleCH und seinen Kunden. Sie finden Anwendung auf alle Dienstleistungen im Bereich der Wohnraumgestaltung, Innenarchitektur und Einrichtungsberatung. Mit der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen akzeptiert der Kunde diese AGB vollumfänglich.
Der Vertrag zwischen HomeStyleCH und dem Kunden kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung zustande. Sämtliche Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Mündliche Zusagen und Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch HomeStyleCH.
Der Umfang unserer Leistungen wird im jeweiligen Einzelauftrag definiert. Zu unserem Leistungsspektrum gehören:
Alle Preisangaben verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) zuzüglich der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsmodalitäten werden individuell vereinbart und vertraglich festgehalten. Sofern nicht anders vereinbart, gilt folgende Zahlungsstruktur:
Die vereinbarten Termine und Fristen sind für beide Vertragsparteien bindend. Bei Verzögerungen durch höhere Gewalt oder andere nicht von HomeStyleCH zu vertretende Umstände verlängern sich die Fristen entsprechend. Der Kunde wird über etwaige Verzögerungen zeitnah informiert.
HomeStyleCH garantiert die fachgerechte Ausführung aller Leistungen nach den aktuellen Standards der Innenarchitektur. Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme. Erkennbare Mängel müssen innerhalb von zwei Wochen nach Fertigstellung schriftlich gemeldet werden.
HomeStyleCH haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung bei leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Die maximale Haftungssumme ist auf den jeweiligen Auftragswert begrenzt. Für Leistungen von Drittanbietern übernimmt HomeStyleCH keine Haftung.
Sämtliche von HomeStyleCH erstellten Entwürfe, Pläne, Konzepte und sonstigen Unterlagen verbleiben geistiges Eigentum von HomeStyleCH. Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung gestattet.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen der Schweiz.
Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.