Datenschutzerklärung

1. Grundsätze zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für HomeStyleCH ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Informationen wir erheben und wie wir diese verarbeiten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können.

Für die verwendeten Begriffe wie "Verarbeitung" oder "Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung und, soweit anwendbar, der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortliche Stelle

Für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist verantwortlich:

HomeStyleCH
Bahnhofstrasse 89
8003 Zürich
Schweiz

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 76 382 49 05

3. Kategorien verarbeiteter Daten

  • Personenstammdaten (z.B. Namen, Anschriften)
  • Kontaktinformationen (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummern)
  • Projektbezogene Daten (z.B. Raumpläne, Einrichtungspräferenzen)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interessenprofile)
  • Technische Daten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen)

4. Zwecke der Datenverarbeitung

  • Erbringung unserer Designdienstleistungen und Kundenservice
  • Bearbeitung von Anfragen und persönliche Beratung
  • Optimierung unserer Webseite und Dienstleistungen
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse der Websitenutzung für kontinuierliche Verbesserungen

5. Technische Schutzmassnahmen

HomeStyleCH implementiert gemäß den Anforderungen der Schweizerischen Datenschutzgesetzgebung angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Wir überprüfen und aktualisieren diese Maßnahmen regelmäßig entsprechend dem technologischen Fortschritt.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
  • Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

7. Cookies und Analysedienste

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert oder Cookies generell ablehnt.

Darüber hinaus nutzen wir Analysedienste, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden alle Daten anonymisiert verarbeitet.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an veränderte rechtliche Anforderungen oder unsere Geschäftsprozesse anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie in geeigneter Weise informieren.