Unsere Designstile bei HomeStyleCH

Zeitgenössische Eleganz

In unserem zeitgenössischen Designansatz verbinden wir klares, modernes Design mit exquisiten Materialien. Unsere Designer arbeiten mit präzisen Formen, geradlinigen Strukturen und edlen Werkstoffen wie Naturstein, gebürstetem Metall und ausgesuchten Hölzern. Die ausgewogene Farbpalette reicht von dezenten Neutraltönen bis zu kraftvollen Akzentfarben, harmonisch ergänzt durch subtile Metalldetails. Jedes Element wird sorgfältig komponiert, um eine stilvolle und zugleich einladende Raumatmosphäre zu schaffen.

Besondere Aufmerksamkeit schenken wir großzügigen Fensterfronten, die den Raum mit natürlichem Licht durchfluten und eine Verbindung zur Außenwelt herstellen. Maßgeschneiderte Beleuchtungskonzepte mit modernster LED-Technologie inszenieren verschiedene Raumstimmungen. Die Einrichtung zeichnet sich durch funktionale Designermöbel und präzise integrierte Einbauelemente aus, die gemeinsam ein stimmiges Gesamtkonzept bilden.

Nordisches Wohnkonzept

Das nordische Designkonzept überzeugt durch seine unaufdringliche Schönheit und praktische Funktionalität. Wir kreieren lichtdurchflutete, offene Räume mit natürlichen Materialien wie Eiche, Birke und hochwertigen Textilien. Die perfekte Balance aus minimalistischem Design und behaglichen Elementen schafft eine willkommene Atmosphäre. Besonders betonen wir nachhaltige Materialwahl und durchdachte Aufbewahrungssysteme, die den Alltag erleichtern.

Ein zentrales Element unseres nordischen Ansatzes ist das "Hygge"-Konzept – die Kunst, eine wohlige, harmonische Atmosphäre zu gestalten. Dies erreichen wir durch weiche Texturen, indirekte Beleuchtung und eine durchdachte Raumgliederung. Charakteristisch ist auch der bewusste Einsatz von Pflanzen und Naturelementen, die das Wohlbefinden steigern und für ein gesundes Raumklima sorgen.

Industrieller Charme

Der Industrie-Stil vereint authentischen Loft-Charakter mit zeitgemäßem Wohnkomfort. Kennzeichnend sind die Verwendung von unbehandelten Materialien wie Sichtbeton, Stahl und recyceltem Holz. Großzügige Raumkonzepte mit hohen Decken und offenen Grundrissen erzeugen eine beeindruckende räumliche Wirkung. Wir ergänzen diese Basis durch ausgewählte Designermöbel und warme Akzente, die dem industriellen Look eine wohnliche Note verleihen.

Die Authentizität dieses Stils zeigt sich in der bewussten Integration architektonischer Elemente wie freiliegenden Installationen, originalen Backsteinwänden oder charakteristischen Industriefenstern. Modernste Haustechnik wird gezielt sichtbar eingebunden und zum gestalterischen Element erhoben. Vintage-Fundstücke und zeitgenössische Kunstobjekte setzen spannungsreiche Kontraste im Raum.

Naturverbundenes Design

Im naturverbundenen Gestaltungskonzept entwickeln wir eine harmonische Verbindung zwischen Wohnraum und Natur. Wir verwenden ausschließlich ökologisch verantwortungsvolle Materialien wie massives Vollholz, natürlichen Stein und biologisch produzierte Textilien. Die Farbgestaltung orientiert sich an der Natur mit frischen Grün- und Blautönen bis zu erdigen Braun- und Sandnuancen. Großzügige Fensterelemente und intelligent geplante Lichtsysteme maximieren das Tageslicht.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Schaffung fließender Übergänge zwischen Innen- und Außenbereich durch Wintergärten, Loggien oder begrünte Dachterrassen. Die Integration von Pflanzen, natürlichen Wasserquellen und organischen Formen bringt zusätzliche Lebendigkeit in die Räume. Alle Materialien werden nach strengen ökologischen und gesundheitlichen Kriterien ausgewählt.

Mediterrane Lebenskunst

Der mediterrane Einrichtungsstil bringt sonniges Lebensgefühl in Schweizer Wohnräume. Warmtonige Farben, handgefertigte Materialien und kunstvolle Details schaffen eine lebensfrohe, einladende Atmosphäre. Terrakotta-Böden, handbemalte Keramik und massives Holz mit sichtbarer Maserung vermitteln authentischen Charakter. Textilien in leuchtenden Farben und typische Dekoration unterstreichen den mediterranen Charme.

Charakteristisch für diesen Stil ist die meisterhafte Verbindung von Naturstein, handgefertigten Fliesen und schmiedeeisernen Elementen. Großzügige Fenster- und Türöffnungen lassen viel Licht herein und schaffen eine Verbindung zum Außenbereich. Die Möblierung ist bewusst großzügig dimensioniert und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Japanisch-skandinavische Fusion

Die Japandi-Designphilosophie vereint die Wärme skandinavischer Einrichtung mit der Präzision japanischer Ästhetik. Kennzeichnend sind die reduzierte Formensprache, handwerkliche Perfektion und ein tiefes Verständnis für natürliche Materialien. Charakteristisch sind niedrige Möbelstücke, taktile Oberflächen und eine zurückhaltende, aber durchdachte Farbgebung aus natürlichen Erdtönen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Schaffung von ruhigen Rückzugsräumen und der Integration von Naturelementen. Die handwerklichen Traditionen beider Kulturen fließen in die Gestaltung ein und schaffen eine zeitlose, harmonische Raumatmosphäre. Die Möblierung folgt dem Prinzip des "bewussten Minimalismus", wobei jedes ausgewählte Stück eine besondere Bedeutung und Funktion hat.

Neues Art Déco

Unser modernes Art Déco-Konzept interpretiert den glamourösen Stil der 1920er Jahre zeitgemäß neu. Geometrische Muster, luxuriöse Materialien und kraftvolle Kontraste definieren diesen ausdrucksstarken Einrichtungsstil. Wir kombinieren klassische Art Déco-Elemente wie symmetrische Formen, hochwertige Materialien und geschwungene Linien mit modernem Wohnkomfort.

Kennzeichnend sind aufwendige Wandgestaltungen, exquisite Polstermöbel in Samt und Seide sowie markante Leuchten als gestalterische Highlights. Die Farbwelt reicht von intensiven Smaragd-, Saphir- und Rubintönen bis zu eleganten Pastellfarben, akzentuiert durch Gold- und Messingdetails. Kunstobjekte und dekorative Elemente setzen gezielt dramatische Akzente im Raum.

Alpiner Modernismus

Der alpine Modernismus verbindet traditionelle Schweizer Baukultur mit zeitgenössischer Architektur und Design. Wir setzen auf lokale, authentische Materialien wie heimische Hölzer, Alpenstein und handwerkliche Techniken, interpretieren diese jedoch in moderner Formensprache. Die Farbgebung ist zurückhaltend mit warmen Holztönen, Naturstein-Nuancen und gezielten Farbakzenten.

Offene Grundrisse, großzügige Fensterfronten mit Alpenpanorama und moderne Kaminanlagen schaffen ein zeitgemäßes Bergerlebnis. Die Einrichtung kombiniert klassische Berghaus-Elemente mit klarem, modernem Design und schafft so eine spannungsreiche Balance zwischen Tradition und Gegenwart. Besonderes Augenmerk liegt auf der Integration moderner Haustechnik bei gleichzeitiger Bewahrung der alpinen Authentizität.